Fledermäuse

Summen, Surren und Vogelgezwitscher. Artenvielfalt in Vorgärten und Innenhöfen.
Heimische Pflanzen dienen Bienen,Vögeln und Co. als Lebensraum und Nahrungsquelle.
Ein kleines Paradies direkt vor unserer Haustür.
Antworten
zuccerina
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2025 21:14:18

Fledermäuse

Beitrag von zuccerina »

Abends ab der Dämmerung fliegen bei uns die Fledermäuse um auf Nahrungssuche zu gehen. Sie sausen lautlos durch die Nacht.
Blitzschnell kommen sie auf dich zu und weichen im letzten Moment aus. Fledermäuse jagen so Insekten. Man kann sie sehr gut beobachten.
Nachgewiesen wurden bisher in Dortmund 15 Fledermausarten: Wasserfledermaus, Teichfledermaus, Kleine Bartfledermaus, Wimpernfledermaus, Fransenfledermaus, Zweifarbfledermaus, Breitflügelfledermaus, Großer Abendsegler, Kleiner Abendsegler, Zwergfledermaus, Rauhautfledermaus, Alpenfledermaus, Großes Mausohr, Mückenfledermaus und Braunes Langohr.
Fledermäuse sind Nachts wach und ziehen sich morgens zum Schlafen zurück. Dann verstecken sie sich in Baum- und Felshöhlen, auf Dachböden, in Ruinen, Mauernischen, Bergbaustollen, Tunneln oder von Menschen gebauten Fledermauskästen. In großen Verstecken wie Höhlen halten Fledermäuse auch gemeinsam Winterschlaf.
Benutzeravatar
Morgenelfe
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2025 15:53:51

Re: Fledermäuse

Beitrag von Morgenelfe »

Hallo zuccerina,

wenn ich Abends um 22:00 Uhr bis 22:30 Uhr aus dem Fenster blicke, sehe ich einige Fledermäuse bei uns herumschwirren. Schön, dass es bei uns im Althoffblock so etwas noch gibt.

Mich würde interessieren, ob die nur im Torbogen aktiv sind, oder ob es noch andere Stellen bei uns im Althoffblock gibt, an denen die Tiere beobachtet werden können.

Liebe Grüße, Morgenelfe
Antworten